Blog

Subscribe to Our Newsletter

New blogs directly to your inbox. Twice a month we write about topics relevant to jobs.

Wintervorbereitung für Insektenschutzgitter: So schützen und lagern Sie Ihre Fliegengitter richtig

Wintervorbereitung für Insektenschutzgitter: So schützen und lagern Sie Ihre Fliegengitter richtig

Der Winter in der Schweiz bringt nicht nur Frost und Schnee, sondern stellt auch besondere Anforderungen an den Schutz Ihrer Insektenschutzgitter. Wer den Insektenschutz ernst nimmt, sollte frühzeitig an die Wintervorbereitung denken, um die Langlebigkeit seiner Fliegengitter zu sichern. Die wichtigste Regel lautet: Wir empfehlen grundsätzlich nicht, unsere Insektenschutzgitter über den Winter selbst auszubauen.

Warum nicht alle Insektenschutzsysteme abgebaut werden müssen

Nicht alle Insektenschutzgitter sind gleich empfindlich. Spannrahmen oder Schiebetür-Flügel lassen sich problemlos aushängen und trocken lagern, zum Beispiel im Keller. Dort sind sie vor Kälte, Feuchtigkeit und Staub geschützt und bleiben formstabil. Systeme wie Rollos oder Plissées bleiben über den Winter eingebaut. Ihre Kästen schützen die Gitter zuverlässig vor äusseren Einflüssen – ein Ausbau ist hier nicht notwendig.

Diese Vorgehensweise spart Zeit, reduziert das Risiko von Beschädigungen und sorgt dafür, dass Ihre Insektenschutzgitter im Frühling sofort wieder einsatzbereit sind.

Insektenschutz Winter: Reinigung und Pflege

Auch eingebaut oder gelagert: Die richtige Pflege der Insektenschutzgitter ist entscheidend, damit sie lange halten und optimal funktionieren.

  1. Insektenschutzgitter reinigen
    Bevor Spannrahmen oder Schiebetüren eingelagert werden, sollten sie gründlich gesäubert werden. Lauwarmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel entfernt Staub, Pollen und kleine Insektenreste. Achten Sie darauf, dass die Gitter vollständig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Auch eingebaute Systeme profitieren von einer sanften Reinigung der Kästen und Rahmen.
  2. Abnehmbare Gitter richtig lagern
    Gelagerte Spannrahmen und Schiebetüren sollten aufrecht stehen und nicht gestapelt werden, um Verformungen zu vermeiden. Ein trockener Keller oder Abstellraum eignet sich ideal für die Winteraufbewahrung.
  3. Eingebaute Systeme schützen
    Rollos, Plissées oder andere fest installierte Systeme bleiben in ihren Kästen und können zusätzlich mit einem dünnen Staubtuch oder einer leichten Hülle geschützt werden. So bleiben Mechanismen und Stoffe sauber und funktionstüchtig.

Zusätzliche Tipps für langlebige Insektenschutzgitter

  • Prüfen Sie vor der Winterlagerung Federn, Scharniere und Schienen auf kleine Schäden.
  • Kennzeichnen Sie die Gitter beim Abbau, um das Wiederanbringen zu erleichtern.
  • Notieren Sie den Lagerort, besonders bei mehreren Systemen.
  • Planen Sie die Reinigung und Kontrolle frühzeitig, bevor der Winter einsetzt.

Vorteile der richtigen Wintervorbereitung

Die richtige Wintervorbereitung für Insektenschutzgitter schützt nicht nur vor Schäden, sondern verlängert die Lebensdauer Ihrer Fliegengitter deutlich. Wer Spannrahmen, Schiebetüren, Rollos und Plissées sorgfältig reinigt, lagert und pflegt, spart Kosten und geniesst im nächsten Sommer wieder zuverlässigen Insektenschutz.

Fazit

Die zentrale Botschaft lautet: Nicht alle Insektenschutzgitter müssen über den Winter abgebaut werden. Spannrahmen und Schiebetüren können sicher gelagert werden, während Rollos und Plissées in ihren Kästen bleiben. Mit Reinigung, Schutz und korrekter Lagerung sichern Sie die Funktionalität Ihrer Insektenschutzgitter und starten entspannt in die neue Saison. Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team jederzeit gerne über dieses Formular zur Verfügung.

Blog

Blog-Beiträge voller Neuigkeiten und Inspiration

Mit unseren Blogbeiträgen möchten wir Sie informieren, inspirieren und unterhalten. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Anregungen!

Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, die...

Der Herbst ist für viele Menschen eine gemütliche Jahreszeit mit...

Insektenschutzgitter sind eine der effektivsten und zugleich unauffälligsten Lösungen, um...